Wie gefährlich sind sie eigentlich?
Infektionen mit HPV (Humane Papillomaviren) im Genitalbereich von Frauen sind insofern problematisch, da sie eine der Hauptursachen von Gebärmutterhalskrebs darstellen. Mittlerweile wird aus genau diesem Grund auch eine vorbeugende Impfung bei Mädchen im Alter zwischen 12 und 17 Jahren empfohlen. Weniger bekannt ist aber, dass Feigwarzen beim Mann eine Gesundheitsgefahr darstellen. Die Humanen Papillomaviren können nämlich einerseits wie auch bei den Frauen Feigwarzen verursachen, zum anderen erhöhen sie das Risiko für Genitalkrebs (Peniskrebs und Analkrebs) – auch wenn dieser weitaus seltener ist als der Gebärmutterhalskrebs bei Frauen.
Deswegen ist es auch für Männer wichtig zu verstehen, wie man sich vor einer Infektion mit HPV schützen kann.
Es wird geschätzt, dass mehr als die Hälfte aller sexuell aktiven Männer sich in ihrem Leben mit dem HP-Virus im Genitalbereich infizieren. In den meisten Fällen gelingt es jedoch dem Körper, das Virus erfolgreich zu bekämpfen, ohne dass es zu Symptomen in Form ... Mehr lesen!